Kann man ein Pferd selbst ausbilden?

Pferd ausbilden

Viele Reiter fragen sich, ob sie ihr Tier eigenständig trainieren können. Die Antwort lautet: Ja, aber nur mit den richtigen Grundvoraussetzungen. Ähnlich wie bei Kindern in der Grundschule braucht auch ein junges Pferd Geduld und klare Strukturen. Die beste Zeit für den Start der Ausbildung liegt zwischen dem dritten und vierten Lebensjahr. In dieser Phase … Weiterlesen …

Warum buckelt das Pferd nach dem Sprung?

Pferd buckelt

Hast du dich schon mal gefragt, warum dein Pferd nach einem Sprung buckelt? Dieses Verhalten kann Freude oder Unbehagen ausdrücken. Experten wie Ingrid Klimke betonen: Es lohnt sich, genau hinzusehen. Harmloses Buckeln zeigt Übermut – das Tier ist einfach gut gelaunt. Problematisch wird es, wenn Schmerzen oder Stress dahinterstecken. Als Reiter solltest du die Ursachen … Weiterlesen …

Warum steigt mein Pferd beim Führen?

Pferd steigt beim Führen

Es ist gefährlich, wenn dein Tier plötzlich hochgeht. Das kann zu Verletzungen führen – für dich und das Tier. Die Gründe sind vielfältig und reichen von Angst bis zu körperlichen Beschwerden. Wichtig ist, die Ursache zu erkennen. Nur so lässt sich das Problem langfristig lösen. Ein steigendes Tier zeigt oft Unbehagen oder Überforderung. Manchmal fehlt … Weiterlesen …