Wie entsteht eine Galle beim Pferd?

Galle beim Pferd

Hast du schon einmal eine weiche Schwellung am Bein deines Tieres bemerkt? Solche Flüssigkeitsansammlungen können in Gelenkkapseln, Sehnenscheiden oder Schleimbeuteln auftreten. Sie sind oft harmlos, aber manchmal können sie zu Problemen führen. Wenn sich die Flüssigkeit verhärtet, kann das unangenehm werden. Ohne Behandlung können solche Veränderungen sogar schmerzhaft sein. Deshalb ist es wichtig, frühzeitig zu … Weiterlesen …

Was bedeutet weißer Nasenausfluss beim Pferd?

weißer Nasenausfluss beim Pferd

Entdeckst du eine milchige Flüssigkeit aus der Nase deines Tieres? Das kann auf verschiedene Ursachen hinweisen. Nicht immer ist es ein Grund zur Panik, aber Aufmerksamkeit ist wichtig. Die Farbe und Konsistenz geben Hinweise auf mögliche Probleme. Ein klarer bis leicht trüber Ausfluss kann harmlos sein. Bei dickflüssiger oder eitriger Beschaffenheit solltest du handeln. Die … Weiterlesen …

Wie oft Traumeel beim Pferd anwenden?

Silbergrauer Andalusier

Die richtige Anwendung von Traumeel bei Pferden Pferde sind nicht nur majestätische Tiere, sondern auch äußerst robuste Lebewesen. Trotzdem sind sie nicht vor Verletzungen und Schmerzen gefeit. Traumeel ist eine homöopathische Salbe, die dazu dienen kann, Schmerzen bei Pferden zu lindern und den Heilungsprozess zu unterstützen. Doch wie oft sollte man Traumeel bei Pferden anwenden, … Weiterlesen …

Was hilft gegen Schwellung Pferd?

Paar streichelt Pferd auf der Koppel

Was tun bei einer Schwellung beim Pferd? Eine Schwellung beim Pferd kann verschiedene Ursachen haben und sollte immer ernst genommen werden. In diesem umfassenden Text möchte ich dir einige Tipps und Tricks geben, wie du bei einer Schwellung deinem Pferd schnell und effektiv helfen kannst. Egal ob es sich um eine Schwellung nach einer Verletzung, … Weiterlesen …

Kann ein Pferd Pollenallergie haben?

Pferdegruppe im Morgennebel auf der Weide

Kann ein Pferd Pollenallergie haben? Pferde sind majestätische Tiere, die unsere Herzen im Sturm erobern können. Doch wie bei jedem Lebewesen können auch sie von verschiedenen gesundheitlichen Problemen betroffen sein. Eine Frage, die häufig gestellt wird, ist, ob ein Pferd an einer Pollenallergie leiden kann. In diesem ausführlichen Text werden wir uns genauer mit dieser … Weiterlesen …

Ist Cushing beim Pferd heilbar?

Fohlen mit Stute auf der Sommerweide

Ist Cushing beim Pferd heilbar? Cushing beim Pferd ist ein Thema, das viele Pferdebesitzer beschäftigt. Diese Erkrankung, auch als Equines Cushing-Syndrom bekannt, tritt vor allem bei älteren Pferden auf und kann zu einer Reihe von gesundheitlichen Problemen führen. Ob Cushing beim Pferd heilbar ist, ist eine Frage, die sich viele Pferdebesitzer stellen. In diesem umfassenden … Weiterlesen …

Wo beim Pferd Fieber messen?

Russel Terrier auf einem Pferderücken

Richtiges Fiebermessen beim Pferd Das regelmäßige Messen der Körpertemperatur beim Pferd ist eine wichtige Aufgabe für jeden Pferdebesitzer oder Züchter. Fieber kann ein Indikator für verschiedenste gesundheitliche Probleme sein und frühzeitig auf Krankheiten hinweisen. Daher ist es von großer Bedeutung, zu wissen, wo man am besten die Körpertemperatur des Pferdes misst. Die richtige Methode zur … Weiterlesen …